HP Trade-In Programm: Partner Cashback für HP Next Gen AI & Copilot+ PC sichern!
Verkaufen Sie die alten Geräte Ihrer Endkunden und erhalten Sie HP Cashbacks für neue Geräte! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Cashback für den Tausch der alten Geräte Ihrer Endkunden gegen neue HP Next Gen AI & Copilot+ PC zu sichern!
Ablauf:
1. Qualifizierter Kauf: Sie erwerben zwischen dem 01. Novenber 2025 und dem 31. Januar 2026 einen qualifizierten HP PC (Desktop, Notebook, Workstation) mit Windows 11 bei einem autorisierten HP Distributor. Dies kann über eine Projektanfrage und/oder über das normale promotionale Angebot erfolgen. TopConfig (CTO) Produkte sind von der Aktion ausgeschlossen.
2. Optionale Rückkaufaktion: bei Neukauf eines qualifizierten Trade-In Produktie und gleichzeitigem Trade-In eines alten Geräts. Sie haben die Möglichkeit, die alten Geräte durch die Dienstleistung der Webinstore über den Distributor zu verkaufen. Die Anfrage können Sie hier starten: Trade-In App
3. Überprüfung der eingereichten Daten: HP behält sich das Recht vor, die eingereichten Daten zu überprüfen und kann bis hin zur Vorlage der ursprünglichen Kaufbelege eine Nachprüfung durchführen. Die korrekte Angabe der eingereichten Daten ist eine Voraussetzung für die HP Trade-In Auszahlung.
4. Cashback erhalten: Sie erhalten eine Rückvergütung von
- 50€ Rückvergütung* bei Neukauf eines Windows 11 HP Commercial Notebooks, Desktops der 8er Serie und gleichzeitigem Trade-In eines alten Geräts.
- 100€ Rückvergütung* bei Neukauf eines Windows 11 HP Commercial Produkt der Mobilen oder Desktop Workstation Serie sowie für alle High-End Premium Notebooks [> 8er Serie] und gleichzeitigem Trade-In eines alten Geräts.
5. Maximal 150 Units pro Endkunde bis zum 31. Januar 2026.
HP Trade-In Registrierung: Die alten Geräte müssen bis zum 31. Januar 2026 über die ALSO an HP übermittelt werden. Nutzen Sie dazu diese Vorlage und senden Sie diese an: ComputingHP.DE@also.com
Hier finden Sie die Vorlage HIER GEHT ES ZUM ERKLÄRVIDEO
Hinweise:
- Maximal 150 Units pro Endkunde bis zum 31. Januar 2026.
- Die Zweitvermarktung der alten Geräte kann über die Distribution erfolgen ODER durch den Partner ODER durch den Endkunden organisiert werden. Der Partner muss den Nachweis der Zweitvermarktung (Weiterverkauf oder Verschrottung) sicherstellen und dokumentieren. Die Geräte dürfen nicht bei dem Endkunden verbleiben.
- Generell sollte die Rückgabe bis zum 31. Januar 2026 abgeschlossen sein. Die Bestätigung der Rücknahme muss nur auf Nachfrage von HP vorgelegt werden. Wenn der Partner vorweisen kann, dass die Rücknahme der Altware zu 100% gesichert ist, ist eine spätere Rückgabe der alten Geräte möglich. Im Rahmen der Trade-In Meldung muss der Partner sich jedoch rechtlich bindend zur Rücknahme verpflichten.
- Die HP Hot Offers gelten zusätzlich und werden auf Ihr HP Rewardkonto gutgeschrieben.
Wichtige Details:
- Die Rückvergütung basiert auf dem 1:1 Austausch eines Altgeräts mit einem neuen HP Windows 11 PCs..
- Die enthaltenen Informationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. HP übernimmt keine Haftung für technische oder redaktionelle Fehler. Solange der Vorrat reicht.
- Bezug über die autorisierte Distribution. Gültig vom 01. November 2025 bis 31. Januar 2026.
- Nach genehmigter Freigabe durch HP zum HP Quartalsende erfolgt die Gutschrift auf Ihrem Kundenkonto voraussichtlich Mitte des HP Folgequartals.
- Der ALSO Deutschland GmbH liegt für ein Maximalbudget vor und behält sich daher vor die Aktion jederzeit zu beenden.
Einige Copilot+ PC-Erlebnisse erfordern kostenlose Updates. Siehe aka.ms/copilotpluspcs