Kaspersky
IT-Sicherheit

Die IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen sind in den Fokus von Cyberkriminellen gerückt. Zum Schutz von sensiblen Patientendaten oder Akten und zur Vermeidung von Systemausfällen besteht daher dringender Handlungsbedarf – nicht nur in Krankenhäusern, medizinischen Instituten und Laboren, sondern auch bei Herstellern medizinischer Produkte.
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben sich zwangsläufig neue Anforderungen an die individuellen IT-Sicherheitskonzepte im Healthcare-Sektor ergeben. Diese gilt es zu erkennen und zu stemmen, denn in dieser Branche geht es buchstäblich um Leben und Tod.
So wie die Pandemie viele Dinge verändert und beschleunigt hat, hat auch das Thema IT-Security im Gesundheitswesen an Brisanz gewonnen. Sicherheitsexperten von Kaspersky sagen voraus, dass es in diesem Jahr verstärkt zu Leaks von Patientendaten in der Cloud kommen wird und Gesundheitsorganisationen sowie Impfstoff- und Arzneimittelhersteller zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt sein werden.
Diese Aussage ist klar als Kampfansage zu verstehen. Krankenhäuser und Kliniken sollten sich unabhängig von Größe und Patientenvolumen jetzt um das Upgrade ihrer IT-Sicherheit kümmern. Für alle Skeptiker kommt ein weiterer Schubs in diese Richtung direkt vom Gesetzgeber: Im Zuge des Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) gelten erhöhte Anforderungen an die Informations- und IT-Sicherheit – auch für Krankenhäuser, die aufgrund des Schwellenwertes aktuell nicht als „Kritische Infrastruktur“ eingestuft sind. Ab Januar 2022 müssen auch sie nachweisen können, dass sie dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit ihrer IT-Systeme, Komponenten oder Prozesse umgesetzt haben.
Gesetzliche Richtlinien und Compliance-Vorgaben einzuhalten kann für Krankenhäuser und Kliniken eine überwältigende Aufgabe sein. Mit einem umfassenden Angebot an Sicherheitslösungen und -services unterstützt Kaspersky sie dabei und ebnet den Weg für die Umsetzung professioneller Konzepte für die individuelle IT-Sicherheit im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds.
Selbst komplexe Cyberangriffe lassen sich so frühzeitig erkennen und verhindern, wobei auch die Minimierung von Schäden sowie die Sensibilisierung der Mitarbeiter im Vordergrund stehen.
Ein Überblick, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Kaspersky schützen und von der Security-Expertise im Bereich Healthcare profitieren:
Bei so komplexen Themen wie der IT-Security im Gesundheitswesen ist eine individuelle, zielgerichtete Beratung Gold wert. Sowohl im Presales als auch bei der Distribution unterstützt die ALSO Kaspersky Reseller in vollem Umfang. Zusätzlich profitieren Vertriebsteams von regelmäßigen Webinaren oder Schulungen zur Lizenzierung und genießen Unterstützung auf ganz persönlicher Ebene.
Product Manager
Tel: +49 2921 99-5565
Laura.Penopp@also.com