Schulung | Kalenderwoche | Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | bereits ausgebucht | 25. -29.01.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 4 - 25.-30.01.2021 |
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | 7 | 15. -19.02.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 7 - 15.-19.02.2021 |
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | 12 | 22. - 26.03.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 12 - 22.-26.03.2021 |
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | 17 | 26. -30.04.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 17 - 26.-30.04.2021 |
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | 20 | 17. - 21.05.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 20 - 17.-21.05.2021 |
MITEL MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar | 25 | 21. - 25.06.2021 | 8.30 - 12.30 | KW 25 - 21.-25.06.2021 |
MiVoice Office 400 ENTRY - Webinar
- Format: Webinar
- Gruppe: Mitel Techniker/in, Installateure
- Dauer: 5 Tage, jeweils am Vormittag
- Preis: a. Anfrage (Paketpreis für Webinar inkl. SMBC Schulungssystem)
- Kursnummer: T-MVO400-6.x-Entry-LL-DE - Webinar
Übersicht
Der MiVoice Office 400 Entry Kurs vermittelt die wichtigen Bereiche Installation, Konfiguration und Wartung eines MiVoice Office 400 SMBC Controllers.
Voraussetzungen:
- Vor Anmeldung muss folgender Kurs erfolgreich abgeschlossen sein: MiVoice Office 400 Entry Primer (Selbststudium).
- Der Teilnehmer sollte auf Mitel 100/OpenCom 100 zertifiziert sein.
- Teilnehmer ohne Kenntnisse im Bereich der Telefonie oder VoIP sollten entsprechende Grundlagen-Kurse vorher besuchen.
- Bestellung des MiVoice Office 400 Entry SMBC Schulungssystems zum Sonderpreis. Dieses System ist unbedingt notwendig, damit jeder Teilnehmer die erworbenen theoretischen Kenntnisse mit Hilfe praktischer Übungen während des Webinars verfestigen kann. Hierzu ist ein einheitliches technische Setup erforderliche Grundvoraussetzung.
FOLGENDE INHALTE WERDEN IN DIESEM KURS BEHANDELT:
- Systemübersicht (Mitel SMBC)
- Systemkomponenten (Planung, Konfiguration, Installation)
- Terminal-Familien (Konfiguration, Rollout Szenarien)
- SIP Endgeräte-Familie (Konfiguration, Rollout)
- DECT (Installation und Konfiguration)
- Management Systeme (WebAdmin, SystemSearch, Self Service Portal)
- Kundenspezifische Inbetriebnahme mit WebAdmin
- Integration in eine IT-Umgebungen (DHCP, FTP, VoIP)
- Systemleistungsmerkmale für verschiedene Anforderungen
- UC Voicemail Integration mit Gesprächsaufzeichnung
- Lizenzkonzept
- Backup Szenarien
- Klärung offener Fragen
- Abschluss-Test