Werden Sie zum Managed Service Provider

Das sind Ihre Vorteile als Managed Service Provider

Als Managed Service Provider (MSP) profitieren Sie von wiederkehrenden Umsätzen und einer erhöhten Kundenzufriedenheit. Mit einem ganzheitlichen IT-Support verhindern Sie IT-Probleme, bevor sie entstehen und sorgen für Sicherheit beim Kunden. Im Gegenzug können Sie mit einem kontinuierlichen Strom monatlicher Einnahmen rechnen.

Mehrwerte des MSP-Konzepts

Mehrwerte für Sie

  • Vorhersehbare Einnahmen
  • Höhere Kundenzufriedenheit
  • Einfache, nachvollziehbare Rechnungen
  • Weniger kritische Ausfälle
  • Wertsteigerung für Ihr Unternehmen durch wiederkehrende Umsätze
  • Entscheidungsfreiheit bzgl. Lösungen und Umsetzung

Mehrwerte für Ihre Kunden

  • Robuste und sichere IT-Umgebung durch Verwaltung von Netzwerkleistung, Sicherheit, Backups etc. durch Profis
  • 24/7-Überwachung der Infrastruktur
  • Vorbeugung von IT-Probleme und damit verbundenen Umsatzeinbußen
  • Vorhersehbare Kosten
  • Kostengünstiger als hausinterne IT

Unser Konzept für Sie

Wir unterstützen Sie beim Umstieg vom klassischen Geschäftsmodell zum MSP. Unser Konzept ist in vier Phasen unterteilt. In jeder Phase finden Sie eine Vielzahl wichtiger Dokumente für eine erfolgreiche Transformation.

Transformation

Der Übergang zum MSP gestaltet sich meist als mehrstufiger Prozess. Vieles hängt von Ihren Kunden ab. Dabei spielt die Beschaffenheit ihrer IT-Umgebung ebenso eine Rolle, wie ihre Bereitschaft zum Wandel. Für Ihren Start als MSP lohnt es sich, folgende Punkte zu klären:

  • Welche Services möchten Sie anbieten?
  • Wie sieht Ihr idealer Managed-Service-Kunde aus? (Buyer Persona)
  • Warum sollte sich der Kunde für Sie entscheiden? Was ist Ihre Mission?
  • Nach welcher Methode wollen Sie bei der initialen Netzwerkbewertung vorgehen?
  • Verfügt Ihr Unternehmen über das Personal und die Expertise für die Handhabung aller relevanter Tools (z. B. Endpunkt-Schutzsoftware, Backup- und Speicherlösungen, E-Mail-Sicherheit, Firewalls, Cloud-Infrastruktur)?

  • Erstellen Sie einen profitablen Businessplan, der die Kosten der verkauften Waren (COGS), das monatlich wiederkehrende Einkommen (MRR) sowie Ihre Gewinnmargen kalkuliert.
  • Entwerfen Sie eine Dienstleistungsvereinbarung (SLA), in der klar definiert ist, welche Leistungen abrechenbar sind und welche nicht und lassen Sie diese von einem Anwalt prüfen.
  • Kümmern Sie sich um eine angemessene Haftpflichtversicherung und Unternehmensversicherung.
  • Entwerfen Sie eine attraktive Sales Provisionierung.

  • Führen Sie umfassende Sicherheitsaudits durch.
  • Testen Sie Ihre Notfallwiederherstellungsverfahren.
  • Richten Sie eine Testumgebung ein, in welcher große Updates sowie Hotfixes etc. vor Bereitstellung getestet werden können.
  • Kümmern Sie sich darum, Leihgeräte oder Ersatzmaschinen zu bevorraten.
  • Stärken Sie Ihre Drittanbieterbeziehungen und die Möglichkeit den Lieferantensupport für Kunden auszuweiten.
  • Entwerfen Sie standardisierte Abläufe im Umgang mit Supportanfragen.

  • Remote Monitoring und Management (RMM) Software für proaktive Monitoring- und Wartungsdienste
  • Professional Services Automation (PSA) Software zur Verwaltung aller Unternehmen
  • Helpdesk/Ticketing-Software (falls nicht in PSA enthalten)
  • Fernzugriffs-Software
  • Buchhaltungs-/Fakturierungssoftware
  • Dokumentationssoftware (um die Effizienz zu steigern und Schulungszeiten zu verkürzen)

Servicepakete

Stellen Sie Ihre eigenen Leistungen in Servicepaketen zusammen. Mit jeder Stufe steigt die Komplexität und ermöglicht Ihnen einen Ausbau Ihrer Services bis hin zum Full Managed Service Provider.

Level 1: Monitoring

Servicepakete von Herstellern gestalten den Einstieg für Sie einfacher. Zu Beginn bieten sich folgende Schritte an:

  • Inventarisierung der Hard- und Software Ihrer Kunden
  • Ausstattung der Hardware mit einem Monitoring Tool
  • Automatisierter Einsatz eines Patchmanagements
  • Kundenkontakt über regelmäßige Berichte halten

Level 2: Advanced Services

Konzentrieren Sie sich bei der Erweiterung Ihres Portfolios auf ein Kerngeschäft, mit dem Sie sich bereits auskennen. Das könnte z. B. folgende Bereiche sein:

  • Anti-Viren-Schutz und Firewalls
  • Infrastruktur und Lizenzmanagement
  • Printing Services

Level 3: Full Managed

In dieser Stufe bieten Sie komplexe Services an und können sich von der Konkurrenz abheben. Im Idealfall vertrauen Ihnen Kunden in diesem Servicelevel ihre IT-Infrastruktur komplett an.

Services

Um den richtigen Anbieter für Ihre Services zu finden, teilen Sie Ihre Anforderungen in funktionale und nicht-funktionale Anforderungen auf. So können Sie die Angebote besser vergleichen. Mit diesen Services können wir Sie unterstützen:

Application-Services

Stellen Sie Ihren Kunden fertige Anwendungen zur Verfügung

Incident Services

Ticketsysteme zur Aufnahme und Bearbeitung von Störungen

Managed Power Services

Zentrale Überwachung und Verwaltung von Edge-Infrastrukturen

Backup- und Disaster Recovery Services

Backup-Speicherung an externen Standorten

Infrastructure Services:

Hosten Sie Infrastruktur des Kunden in Ihrem Rechenzentrum

Patch Management

Zeitgesteuerte Installation von Updates, Patches, 3rd Party Applikationen

Cloud Computing

Bereitstellung von Servern oder Clients für den Kunden

CRM Services

Optimierung des MSP-Vertriebsprozesses

Digital Signage Services

Digitale Beschilderung für Informationen und Werbebotschaften

Printing Services

Analyse und Optimierung im Dokumentenmanagement

System-Management-Services

Inventarisierung und Monitoring von Hard- und Software

Workplace as a Service

Miet-IT-Arbeitsplatz inklusive Support und Care-Pack

IT-Security-Services

Sicherheitslücken erkennen und schließen sowie Monitoring

msp concept integration

Integration

Richten Sie Ihr Angebot an den Bedürfnissen Ihrer Kunden aus. Nach Festlegung der Servicepakete können Sie die passenden Herstellerlösungen auswählen. Im ALSO Cloud Marketplace finden Sie eine Vielzahl von Cloud Services, die Sie individuell für Ihre Kunden zusammenstellen und abrechnen können.

Der ALSO MSP-Kostenrechner unterstützt Sie bei der Kalkulation Ihrer Preise.

Melden Sie sich an, um die Beispielkalkulation kostenfrei herunterzuladen

Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten

Haben Sie Fragen zum Konzept oder wünschen Sie sich Unterstützung bei der Transformation zum Managed Service Provider? Wir beraten Sie gern.

Rückruf anfordern