
ALSO Geschäfts-
bericht 2022
Auf Grundlage des ALSO-Ökosystem, der exzellenten Position im Cloud-Business und unserer digitalen Plattformen konnten wir auch in 2022 die Erfolgsbilanz der letzten zwölf Jahre fortschreiben.
IT ist zu einem zentralen Enabler für wirtschaftliches Wachstum geworden. Die Gesamtausgaben sind in der vergangenen Dekade (2011 bis 2021) um über 20 Prozent auf 4.239 Milliarden USD weltweit gestiegen. ALSO ist mit seinen drei Geschäftsmodellen Supply, Solutions und Service einer der führenden Technologie-Provider für diese Branche. Über das ALSO Ökosystem werden Hard- und Software in derzeit 28 europäischen Ländern vertrieben, Solutions- und Service-Angebote sind weltweit über ALSOs proprietären Cloud Marketplace abrufbar. Aus diesem Setup ergeben sich eine hohe Skalierbarkeit und substanzielles Wachstumspotenzial für das Unternehmen.
Das Ökosystem von ALSO sichert den Zugang zu den wichtigsten Vendoren und umfasst eine breite Basis an Resellern im Markt. Die Zahl der Vendoren ist von rund 300 in 2011 auf mittlerweile 700 angestiegen; in rund 1 450 Produktkategorien werden die Waren vertrieben. Über die aktuell rund 120 000 Reseller in den ALSO-Ländern erreichen die Waren und Dienstleistungen mehr als 500 Millionen Endkunden, sowohl Unternehmen wie private Nutzer von Hard- und Software. Die Innovationskraft der Vendoren ist gleichzeitig Basis für die konstante Weiterentwicklung des Marktes.
Mit der Unternehmensstrategie MORE, die vor über zehn Jahren entwickelt wurde, bearbeitet ALSO fokussiert auf vier Schlüsselaktivitäten diesen Markt. Neben dem Erhalt der führenden Markt-Position in etablierten Märkten geht es um die kontinuierliche Steigerung der operativen Exzellenz, den Ausbau des Anteils lösungs- und serviceorientierter Geschäftsmodelle am Umsatz sowie die weitere Verstärkung durch Akquisitionen.
Im Bereich Supply geht es vor allem um die transaktionale Vermarktung von Hard- und Software. Solutions konzentriert sich auf die Unterstützung der Reseller in der Konzeptionierung und Realisierung komplexer IT-Landschaften sowie die Vermarktung von Angeboten für Verticals und ITK-Lösungen, die aus den digitalen Plattformen von ALSO kommen. Service umfasst das consumptionale, subskriptionsbasierte Geschäft sowie die Entwicklung und Vermarktung der digitalen Plattformen (Cybersecurity, IoT, Virtualisierung, KI). Die drei Geschäftsmodelle sind eng miteinander verbunden und befördern sich gegenseitig. Gleichzeitig gewährleisten die stabilen Cashflows einen Ausgleich möglicher Schwankungen innerhalb der Bereiche.
ALSO wächst sowohl organisch als auch anorganisch. Im Verlauf der letzten zehn Jahre wurden insgesamt 27 Akquisitionen durchgeführt und alle erworbenen Unternehmen erfolgreich integriert. Die schnelle, systematische Harmonisierung und Weiterentwicklung der akquirierten Unternehmen und die mittlerweile sehr hohe Skalierbarkeit ist nur möglich durch das in den letzten zehn Jahren gesammelte Wissen und die gewonnene Integrations-Erfahrung. ALSO hat ein eigenes Programm entwickelt, die sogenannte «transformative Integration», die alle Unternehmensbereiche durch ihre fünf Haupttriebkräfte abdeckt: Prozesse, IT, neue Geschäftsmodelle, KPIs und HR.
Zwei KPIs sind entscheidend für die Steuerung des Unternehmens: das EBITDA sichert als operative Kennzahl das profitable Wachstum des Unternehmens. Die Definition des ROCE als Zielgrösse sichert die Kapitaleffizienz. Die mittelfristigen Ziele von ALSO sind ein EBITDA von 330 bis 420 Mio. € und ein ROCE von > 20 Prozent. ALSO hat einen belegbar erfolgreichen Track Record in allen relevanten Kennzahlen.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung heisst für ALSO, nachhaltig und profitabel zu wachsen, ethisch zu handeln und das alles mit dem Ziel, die Lebensqualität der Menschen durch Technologie zu verbessern. Diese Werte verfolgt das Unternehmen mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie LESS. ALSO ist Mitglied des UN Global Compact und arbeitet aktiv an der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der IT. Beleg des Engagements ist u. a. die positive Bewertung von Sustainalytics, einer der etabliertesten Rating-Agenturen weltweit.