1. Zurück


Wie designt man Hybrid Work-Umgebungen?

Anforderungen kennen, um ideale Lösungen bereitzustellen

Jede Unternehmensstruktur ist einzigartig und folgt damit auch ihrem ganz eigenen Hybrid Work-Ansatz. Dabei sollen neuen Technologien möglichst nahtlos und unkompliziert in dynamische Prozesse integriert werden.

Doch so vielfältig wie die Belegschaft sind inzwischen auch ihre individuellen Arbeitsplätze. Welche Arbeitsumgebungen gilt es zu berücksichtigen und wie holt man das Beste aus ihnen raus? HP hat vier Arbeitsplatzkategorien definiert und die passenden Produktedirekt zugeordnet.

Kleine Räumlichkeiten

Arbeit auf engstem Raum? Das bedeutet, mit möglichst kompakten, aber auch flexiblen Lösungen maximale Produktivität zu ermöglichen. Sei es im Homeoffice oder im neu gedachten Unternehmensbüro, das technische Equipment darf den Tisch nur nutzen, nicht über-nehmen. Mit cleveren Lösungen bleibt auch in kleinen Arbeitsumgebungen genug Raum für große Ideen.

Großzügige Arbeitsplätze

Bietet der bevorzugte Arbeitsplatz viel Raum für Entfaltung, kann auch beim Equipment größer gedacht werden. Die Kunst dabei: trotz vieler Möglichkeiten nicht den Überblick verlieren. Zusätzliche Monitore oder externe Lautsprecher fügen sich dank modernstem Design nahtlos in die Umgebung ein und sorgen so für einen aufgeräumten Look mit hochprofessioneller Leistung.

Multifunktionale Räume

Gerade noch Frühstückstisch, im nächsten Moment schon Schreibtisch. Flexibel auf- und abbaubares Equipment ist der Schlüssel zu mehr Produktivität in vielseitig genutzten Räumen. Schnell zu verbinden und leicht zu bewegen sind wertvolle Attribute, die Anwendende dabei unterstützen, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren, statt mit den Gedanken schon beim nächsten „Umzug“ zu sein.

Öffentliche Plätze

Eine effizient nutzbare Work-Bubble in der Öffentlichkeit kreieren? Mit den passenden Features kein Problem. Noise Cancellation Headsets oder integrierter Blickschutzfilter sorgen selbst im Cafe oder der Bahn sichere Arbeitsumgebungen. Gleichzeitig bringt eine Symbiose aus Kompaktheit und Performance eine neue, produktivitätssteigernde Unabhängig-keit an jeden beliebigen Ort.

Mit drei Geräteklassen zur perfekten Hybrid Work-Umgebung

So finden Professionals und IT-Entscheider:innen die besten Lösungen

Bedürfnisse kennen, um optimale Lösungswege einschlagen zu können. Das ist das zielgruppenübergreifende Credo für die Umsetzung von Hybrid Work-Konzepten.

Für Professionals bedeutet das:

Sie brauchen Geräte, die nicht nur zur persönlichen Vorstellung von Hybrid Work passen, sondern auch zum Budget. Stimmen Preis und Leistung mit dem Arbeitsalltag überein? Und kann man maximale Flexibilität erreichen, ohne Abstriche machen zu müssen?

Für IT-Entscheider:innen bedeutet das:

Bei IT-Entscheider:innen stehen zusätzliche Fragen im Fokus, denn jedes Unternehmen folgt einem ganz eigenen Hybrid Work-Ansatz, bei dem die Technologie nahtlos und unkompliziert in bestehende Prozesse einfließen soll. Damit das gelingt, müssen die individuellen Arbeitsalltage von bis zu 500-köpfigen Teams skizziert werden.

Gehören datenintensive Workloads zum „daily business“? Sind Mitarbeiter:innen auf ein besonders hohes Maß an Flexibilität angewiesen? Und wie viele Fachkräfte müssen überhaupt ausgestattet werden?

Die Antworten auf die zentralen Fragen, ergeben gleichzeitig die passenden Technologielösungen, um das „Work happy-Modell“ an den Start zu bringen. Wir haben für einen besseren Überblick drei HP-Serien in die Kategorien Basic, Premium und Highend eingeteilt.

Damit lässt sich Hybrid Work mit jedem Budget und jeder Teamgröße perfektionieren:

Produkte

Basic
Die ProBook 400-Serie

CPU bis zu Intel® Core™ i7 Prozessor der 12. Generation

Die richtige Wahl für PROFESSIONALS, die ein geringes Budget zur Verfügung haben aber trotzdem auf modernstem Standard arbeiten wollen.

Ideal für IT-ENTSCHEIDER:INNEN, die Geräte für Generalisten suchen und dabei viel Wert auf intelligente Technologien für mehr Reichweite und Sicherheit legen.

Jetzt kaufen

Premium
Die EliteBook 600-Serie

CPU bis zu Intel® Core™ vPro® i7 Prozessor der 12. Generation

Mittlere Preiskategorie aber höchstes Niveau, wenn es um Flexibilität geht. Ideal für PROFESSIONALS, die häufiger zwischen Homeoffice und Büro wechseln.

Außerdem können IT-ENTSCHEIDER:INNEN sicher sein, dass diese Geräte nicht nur leistungsstark sind, sondern auch besonders robust. Die problemlose Integration in bestehende Netzwerke ist ein weiterer Pluspunkt.

Jetzt kaufen

Highend
Die ZBook Studio-Serie

CPU bis zu Intel® Core™ vPro® i9 Prozessor der 12. Generation

Mehr geht nicht. Das Kraftpaket, mit dem PROFESSIONALS überall in Echtzeit rendern oder visualisieren und remote zusammenarbeiten können. Mobile Business Performance in Perfektion.

IT-ENTSCHEIDER:INNEN, die Kreativteams ausstatten müssen, werden mit dieser Serie im Highend-Segment glücklich – und die Kreativköpfe ebenso. Sexy Design, höchste Anpassungsfähigkeit und unvergleichliche Leistung bei jedem Gerät.

Jetzt kaufen

GEBAUT FÜR DIE ANFORDERUNGEN DER IT UND DIE WÜNSCHE DER NUTZER

Elegante, flache und leichte Laptops für ein fantastisches Unternehmenserlebnis auf der Intel® Evo™ vPro® Plattform.

  • Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 12. Generation mit bahnbrechender Leistung
  • Intel® Hardware Shield, exklusiv für alle Geräte auf Basis der Intel® Evo™ vPro® Plattform verfügbar, bietet integrierten hardwarebasierten PC-Schutz
  • Wunderschöne Displays mit brillanter Bildqualität und sofortige Betriebsbereitschaft
  • Schnellere und zuverlässigere Konnektivität

Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit. Weitere Informationen erhalten Sie unter intel.de/Evo™. © Intel® Corporation.

Welche Vorteile bringt die neue, dynamische Arbeitswelt?

Nichts ist mehr, wie es war - und damit können wir gut arbeiten! Der Arbeitsmarkt ist agiler und flexibler geworden und eröffnet Berufstätigen damit völlig neue Wege. Technologie ist dabei längst nicht mehr der Faktor, der den Ton im Arbeitsumfeld angibt. Lösungen und Geräte passen sich im Zeitalter von Hybrid Work an die Anwendenden an, nicht umgekehrt.

Die Technologie im Hier und Jetzt hat eine Aufgabe: Menschen befähigen, ihr Bestes zu geben, sich weiterzuentwickeln und sich miteinander zu vernetzen. Und zwar in einem zuverlässigen und sicheren Rahmen.

Vielfalt und Variation fördern

Jeden Arbeitsstil unterstützen

Raum für Mental Health schaffen

Der Unternehmenskultur neuen Schwung geben

Flexibilität leben und schätzen

Wir stellen vor: Windows 11 für Unternehmen

Leistungsstark für Mitarbeitende. Konsistenz für die IT. Sicher für alle.

Sofortige Produktivität

Die intuitive Bedienung fördert das zielgerichtete Arbeiten und steigert die Produktivität der Mitarbeiter

Intelligentere Zusammenarbeit

Die Integration von Microsoft Teams erleichtert die intelligente Zusammenarbeit

Problemlose Bereitstellung

App-Kompatibilität und Cloudverwaltung erleichtern die Einführung

Fortschrittliche Sicherheit

Ein Betriebssystem, das Zero Trust unterstützt, sodass alle Daten und Zugriffe abgesichert werden

HP empfiehlt Windows 11 Pro für Unternehmen.

Wie es war, wie es ist und wie es wird:

Das HP Whitepaper „Hybrid Work ist nicht das Ziel - Es ist erst der Anfang“ fasst zusammen, wie es Unternehmen optimal gelingt. Sich auf das Ungewisse vorzubereiten.

Jetzt herunterladen

Diese vier Faktoren machen Hybrid Work mit HP zum Gamechanger

Stay connected

Auf Augen- und Ohrenhöhe zusammenarbeiten

Manche lieben den direkten Kontakt im Büro, für andere passen virtuelle Treffen von zuhause aus besser zum Lebensmodell. Gerade deshalb ist es wichtig, einen Grad an Flexibilität zu erschaffen, der nahtlose Zusammenarbeit kompromisslos ermöglicht und sich genau an die individuellen Vorlieben jedes Einzelnen anpasst. Der Schlüssel zu dieser standortunabhängigen und bedürfniszentrierten Arbeitsweise sind smarte Tools, die jedes Team zusammenhalten.

Stay productive

Team-Work wird schneller After-Work

Moderne Arbeitskonzepte wie Hybrid Work stellen den Wandel und die Arbeitskräfte in den Mittelpunkt des Geschehens. Mit Geräten oder Tools, die besonders zweckmäßig sind oder einfach gut gefallen, werden Menschen nicht nur produktiver, sondern auch motivierter. Ob Laptop, Tablet oder Workstation – neben dem Anwendungsbereich entscheidet der persönliche Geschmack und die Präferenz des Individuums.

Stay secure

Lückenlose Sicherheit leichtgemacht

Flexible Arbeitsmodelle müssen besonders geschützt werden - und die Sicherheit beginnt bereits bei der Beschaffung neuer Endgeräte. Hardware mit integrierten Sicherheitsmaßnahmen, die Bedrohungen automatisch erkennen, vor ihnen schützen und immer auf dem neuesten Stand bleiben, sichern nicht nur das Netzwerk ab, sondern auch den Workflow von Nutzer:innen und die Reputation von Unternehmen.

Stay flexible

Gemeinsam die Welt verändern

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Mit der richtigen Technik gelingt es, sich problemlos daran anzupassen. Einfach zu verwaltende und flexibel nutzbare Geräte lassen sich meist eigenständig und daher zeitsparend in die Gegebenheiten einfügen und heben Flexibilität mit komplementären Leistungen wie Managed Services von HP auf ein neues Level. So rechnet man mit dem Wandel und bekommt positive Ergebnisse.

HP Dragonfly

Unbeschwert unterwegs

Das perfekte Gerät für gelegentliche Tapetenwechsel. Das HP EliteDragonfly mit Intel® Core” vPro® Prozessor der 12. Generation ist mit nur gut kg ein echtes „Libellengewicht“ und ermöglicht es Nutzer:innen, sich unbeschwert von A nach B zu bewegen. Flexibilität wird auch im Hinblick auf das Betriebssystem großgeschrieben. So wird Anwendenden ermöglicht, ihre Geräte noch weiter zu individualisieren und an die eigenen Vorlieben anzupassen.

Z by HP Workstations

Mehr Power für Poweruser

Eine Lösung, die Hardware und Software in Perfektion miteinander vereint und das standortunabhängige Arbeiten auf ein neues Level bringt. Die Laptops, Desktop-PCs und Monitore der Z by HP-Reihe können die datenintensivsten Workloads ohne Probleme bewältigen. Von Datenanalyse und Visualisierungen über Echtzeit-Renderings bis hin zu 3D-Designs und Animationen sind die Z Workstations die perfekten Kollegen für Poweruser – egal, wo gearbeitet wird.

Printing

Smart und leicht zu integrieren

Wenn es um das Lösungsfeld Printing geht, bietet HP ideale Lösungen, um den Arbeitsplatz außerhalb des Unternehmens so professionell auszustatten wie möglich. Geräte haben beispielsweise den direkten Draht zu SharePoint®, Dropbox™ und Google Drive™ und vereinen papiergebundene und digitale Workflows ganz unkompliziert. Um die Nutzung und Verwaltung von Druckern sowohl für Anwendende als auch für Admins zu erleichtern, bringt die HP Managed Print Cloud Solution das Print Management in die Cloud – um nur zwei smarte Beispiele zu nennen.

Security

Ein rundum sicheres IT-Ökosystem

Das hardwaregestützte Security-Portfolio von HP bringt zuverlässigen Schutz an jeden Ort. HP Wolf Security ist darauf ausgelegt, Daten zu schützen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und mögliche Schäden automatisch zu beheben – im Unternehmensnetzwerk und auch außerhalb. Datenverluste und Ausfallzeiten müssen so bloß in der Theorie thematisiert werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter ComputingHP.DE@also.com