Städte und Kommunen stehen in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Im Fokus stehen der demografische Wandel, der Umgang mit Umweltverschmutzung , Verkehrskonzepte, Vernetzung der Innenstädte u.v.m.
Für effizientes Arbeiten müssen die Mitarbeiter optimal miteinander vernetzt sein. Hier bieten wir mit unseren Partnern interessante Lösungen.
WAVE – die schnelle und kostengünstige Kommunikation
Um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen benötigen Ihre Teams eine schnelle Kommunikationsbereitschaft. Gleichzeitig stehen Sie vor der Herausforderung die verschiedensten Geräte Ihrer Mitarbeiter wie Smartphones, PCs und Funkgeräte in die Kommunikation mit einzubinden. Um produktiv zu arbeiten benötigen Sie daher eine Möglichkeit, nahtlos über die verschiedensten Endgeräte zu kommunizieren.

SEAMCOM hat die Lösung
Mit dem Push-to-Talk Service von WAVE können Sie Ihr Team sicher und schnell in der Cloud verbinden, unabhängig von deren Gerät oder Netzbetreiber. Ein separater Server muss nicht installiert werden. Für die eingesetzten Smartphones laden Sie lediglich die App herunter und beginnen ohne Verzögerung mit der Kommunikation.
SEAMCOM hat die Lösung: Sie können problemlos Benutzer hinzufügen oder entfernen, wenn sich Ihre geschäftlichen Anforderungen ändern. Optimieren Sie Ihre Kommunikation mit Push to-Talk und Mapping in einer einzigen App. Ein einfaches WAVE-Gateway verbindet Ihre MOTOTRBO- und Smartphone-Benutzer zu den gewünschten Gesprächsgruppen.



WAVE™ WIFI-Dienst kombiniert mit WAVE™ Funkgerät TLK 100**
Nutzen Sie die Vorteile von Wave und einem robusten Sprechfunkgerät im europaweiten Netz*
In kürzester Zeit einsatzbereit und dank 4G-Netzwerkgeschwindigkeiten sind Verbindungen schnell und zuverlässig
- Benutzerfreundlich und leicht zu verwalten
- Robust und widerstandsfähig
- Europaweites Push-to-Talk
Kombinieren Sie die breite Abdeckung eines europaweiten Mobilfunknetztes mit der Einfachheit der bidirektionalen Funkkommunikation
Verwalten Sie Geräte und Gesprächsgruppen in Echtzeit
Erweitern Sie die Abdeckung und erhöhen Sie Teilnehmerzahl sowie Produktivität, ohne die Infrastruktur ausbauen zu müssen.
*Die Netzabdeckung ist auf die EU beschränkt und ist abhängig von den jeweiligen Bedingungen.
**Das Motorola TLK 100 benötigt zusätzlich den WAVE™ Dienst

Allgemeine Beschreibung: eigenes Smartphone oder Verwendung eines zweckbestimmten Endgerätes
Machen Sie Ihr Smartphone zu einem PTT-Endgerät und beziehen Sie jeden gewünschten Teilnehmer mit ein.
Nutzen Sie die Geschwindigkeit und Einfachheit von PTT, indem Sie Multimediadaten auf Knopfdruck teilen.
- Sofortige PTT-Kommunikation
- Multimedia-Nachrichten
- Standort und Ortung
Verwandeln Sie Ihr Smartphone mit der mobilen WAVE™ App in ein kanal- übergreifendes Kommunikationsgerät
Werden Sie all Ihren Kommunikationsanforderungen über die Verwendung dieser benutzerfreundlichen App gerecht. Sowohl auf Android- als auch auf iOS-Smartphones und -Tablets.
Hauptmerkmale:
- PTT Gruppen- und Einzelrufe
- Anwesenheitsmeldung in Echtzeit
- Bitte nicht stören
- Rufgruppenscans mit Priorität
- Anrufe im Hintergrund
- Sprach-Nachrichten
- Text-Nachrichten
- Austausch von Videos, Fotos und Dateien
- Standort, Ortung und Tracking
- Anrufverlauf

Arbeitsabläufe verbessern und Produktivität erhöhen
Mit WAVE Dispatch erhalten Sie ein Kommunikationsmittel, um Vorfälle, Ereignisse, Kundenanfragen und andere Situationen effektiv zu verwalten und schnell darauf zu reagieren


WAVE Dispatch - Standort und Ortung
Dispatch von jedem Ort mit einer Internetverbindung und einem Standard-Webbrowser
Bleiben Sie in Verbindung mit Ihren Teams, wo auch immer Sie sich befinden.
Hauptmerkmale:
- Überwachen Sie mehrere Rufgruppen
- Einzel- und Gruppenrufe
- Rundruf
- Aufhebung durch Leitstelle
- Aufzeichnung
- Nachrichten-Threads
- Austausch von Text, Videos, Fotos und Dateien
- Standort und Ortung
- Direktanwahl durch Anklicken des Benutzers auf der Karte

Beispiel 1:
Ein Team von 10 Mitarbeitern muss ad-hoc miteinander eine Reparatur an einem großen Objekt durchführen:
Die verantwortliche Führungskraft ist weit entfernt, möchte aber ihr Know-how bei der Reparatur mit einbringen,


Beispiel 2:
Eine Gemeinde ist in der Lage eigenständig Funk-/Sprechgruppen zu bilden, wenn es die Situation erfordert:
Eine plötzlich entstehende Hochwassersituation bei der Hilfsdienste, Stadtwerke und die kommunalen Mitarbeiter miteinander arbeiten und kommunizieren müssen. Mit nur einem Tastendruck am Gerät erreiche ich eine ganze Einsatzgruppe, welche kurz vorher durch den Einsatzleiter in der Cloud zusammengestellt wurde.