Kommunikationslösungen für Ihren Retail-Bereich
Der aktuelle Trend zeigt stets nach oben: Der Einsatz von Funk als Kommunikationslösung erfreut sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld steigender Beliebtheit. Durch uns erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Funk – von den Vorteilen bis hin zu unterschiedlichen Einsatzgebieten im Retail-Umfeld (Filialfunk / Marktfunk).

Wofür wird Funk eingesetzt?
Die Funktechnik gilt als Kommunikationslösung. Sie wird verwendet, um mit den Kollegen Informationen einfach, schnell und vertraulich austauschen zu können. Die Anwendungsgebiete hierfür sind stark unterschiedlich. Klicken Sie sich einfach unten durch die verschiedenen Verticals, um verschiedene Ideen für den Einsatz einer solchen Lösung zu erhalten.

Was sind die Vorteile einer Kommunikationslösung via Funk?
Eine Kommunikationslösung via Funk bringt viele Vorteile mit sich. Daher setzen zahlreiche Kunden bereits auf diese Lösung. Hier einige beispielhafte Vorteile auf einen Blick:
- Enorme Zeit- und Laufwegeersparnis, dadurch Effizienzsteigerungen
- Optimierte Kommunikation durch die ständige Erreichbarkeit aller Kollegen
- Verbesserter Kundenservice durch schnelle Auskünfte und einen minimierten Geräuschpegel
- Größere Sicherheit für die Mitarbeiter und Kunden bei Diebstählen und Brandmeldungen
- Bessere Stimmung im Team

Wie schnell rentiert sich die Kommunikationslösung?
Die Funk-Kommunikationslösung hat den großen Vorteil, dass sie aufgrund der Effizienzsteigerungen zu Ersparnissen führt. Das bedeutet, dass sich die Funktechnik im Regelfall zwischen drei und vier Monaten vollständig amortisiert hat:
Weiterhin führt eine solche Kommunikationslösungen zu Umsatzsteigerungen durch den erhöhten Kundenservice.

Lässt sich die Kommunikationslösung erweitern?
Bei den Funkgeräten hört unsere Kommunikationslösung noch lange nicht auf: Wir können Ihre Lösung um diverse Bereiche erweitern: von der Maschinenanbindung über die Anbringung von Kundenklingeln bis hin zu gezielten Informationen über den Kunden – alles vernetzt mit der Funktechnik.
Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Herstellern zusammen, um Ihnen eine individuelle und passgenaue Lösung für Ihr Einsatzgebiet anbieten zu können.

Lebensmitteleinzelhandel
Insbesondere die Lebensmittel-Retail-Branche arbeitet bereits großflächig mit einer Kommunikationslösung via Funk. Die Gründe dafür sind vielfältig. Auf der einen Seite stehen Effizienzsteigerungen und Optimierungspotenziale im Vordergrund, um die Kosten zu senken. Auf der anderen Seite erwartet der Kunde einen attraktiven Kundenservice. Unsere Kommunikationslösung kombiniert diese beiden Felder. Die Mitarbeiter nutzen die Funkgeräte, um schnell und einfach miteinander zu kommunizieren. So können die Laufwege deutlich reduziert und die Filialabläufe optimiert werden.
Doch die Kommunikationslösung reicht wesentlich weiter: Um die Filiale miteinander zu vernetzen, können beispielsweise Back- und Pfandautomaten sowie verschiedene Klingeln (z. B. für den Wareneingang oder für Kundenfragen) mit in die Kommunikation aufgenommen werden. So sind Sie über alle wichtigen Informationen in Ihrer Filiale informiert, können die Aufgaben besser verteilen und bieten dem Kunden gleichzeitig ein angenehmes Einkaufserlebnis.

Baumärkte
Baumärkte zeichnen sich in der Regel durch große Flächen aus, um den Kunden ein möglichst breites Portfolio anbieten zu können. Das führt sowohl bei den Kunden als auch insbesondere bei den Mitarbeitern zu erhöhten Laufwegen. Durch die Kommunikationslösungen können diese deutlich minimiert werden. So hat der Mitarbeiter nun endlich dafür Zeit, wofür er eingestellt wurde: Den Kunden beraten.
Durch die Funkgeräte können die Mitarbeiter all ihre Kollegen per Knopfdruck sofort erreichen, ohne die jeweilige Durchwahl am DECT-Telefon zu wählen. Durch die Mehrfachladestationen können mehrere Funkgeräte gleichzeitig bequem geladen werden.
Diese Kommunikationslösung lässt sich allerdings noch beliebig erweitern: Beispielsweise können verschiedene Klingeln von Wareneingangs-Klingeln sowie Klingeln für den Kunden bei Rückfragen installiert und mit in die Funktechnik auf-genommen werden. So sind alle Mitarbeiter stets über das Aktuelle informiert und wissen, wo sie gebraucht werden.
Tipp: Installieren Sie Kundenklingeln in der Nähe beratungsintensiver Produkte. Ihr Umsatz wird dort steigen. Versprochen!

Fashion
Auch bei den Fashion-Retailern ist eine Kommunikationslösung via Funk enorm hilfreich. Hier müssen stets Informationen zwischen Mitarbeitern ausgetauscht werden: Von Informationen über verschiedene Lagerbestände bis hin zu Informationen für den Kunden.
Insgesamt steht die Beratung im Fashion-Bereich im Vordergrund. Hier werden bestimmte Mitarbeiter oder Informationen über aktuelle Kollektionen benötigt. Damit der Kunde nicht alleine gelassen wird, um die gewünschten Informationen zu erhalten oder einen bestimmten Kollegen zu finden, können die Anfragen ein-fach und unkompliziert via Funk weitergegeben werden. In der Zwischenzeit kann der Kunde weiter beraten und auf andere Produkte aufmerksam gemacht wer-den. Auch in diesem Bereich ist es möglich, Ihre Funklösung durch Kundenklingen (z. B. in Umkleidekabinen zu erweitern).

Hotels
In der Hotelbranche wird zunehmend auf eine Kommunikationslösung via Funk gesetzt. Die Mitarbeiter schätzen es, mit ihren Kollegen in Kontakt zu stehen und sich stets einfach austauschen zu können. Auf diese Weise können weite Wege gespart werden. Gleichzeitig sind alle Mitarbeiter auf dem gleichen Informationsstand und können insbesondere bei Ausnahmesituationen richtig und schnell reagieren.
Doch bei der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern muss nicht Schluss sein. Zukunftsweisend ist die Idee, die Kunden mit in die Kommunikation aufzunehmen:
zum Beispiel kann in jedem Zimmer eine Klingel für Rückfragen installiert werden. Diese Information erhält nun jeder Mitarbeiter, sodass dem Kunden schnellstmöglich geholfen werden kann. Darüber hinaus können diese Klingeln noch individuell nach Ihren häufigsten Rückfragen aufgeteilt werden (z. B. „Auffüllen der Minibar gewünscht“ oder „Abendessen gewünscht“).
Des Weiteren kann das Reinigungspersonal besser koordiniert werden und schneller ein fertiges Zimmer an die Rezeption melden.

Bars, Cafés und Restaurants
Auch verschiedene Lokale wie Bars, Cafés und Restaurants setzen zunehmend auf eine Funk-Kommunikationslösung. Denn in dieser Branche ist es üblich, dass die Küche und der Aufenthaltsbereich der Kunden räumlich getrennt sind. Das führt dazu, dass die Mitarbeiter häufig zwischen diesen Bereichen umherlaufen. Eine Kommunikationslösung verringert diese Laufwege und steigert zudem die Geschwindigkeit, dass der Kunde seine Informationen erhält.
Auch hier ist es möglich, das Kommunikationssystem zu erweitern. Dabei sind unterschiedliche Lösungsansätze möglich: Auf der einen Seite können beispielsweise Klingeln in der Küche angebracht werden, welche die Kollegen auf der Fläche darüber informiert, dass ein Gericht/ Getränk für den Kunden fertig ist.
Auf der anderen Seite können auch die Kunden mit in die Kommunikation aufgenommen werden: So kann beispielsweise eine Klingel an jedem Tisch angebracht werden, die der Kunde bei einer Rückfrage oder einer gewünschten Bestellung tätigen kann. Auf diese Weise kann der Umsatz gesteigert werden. Tische können bei Verlassen der Kundschaft schneller abgedeckt und gereinigt werden. Somit kann der Tisch schneller an neue Kunden vergeben werden.

Drogeriemärkte
Die Drogeriebranche ist eine Branche, in der die Beratung im Vordergrund steht. Dazu ist es notwendig, dass sich die Kollegen untereinander austauschen und mit den wichtigsten Informationen versorgen können – einfach, unkompliziert und diskret. Prädestiniert hierfür ist eine Kommunikationslösung via Funk. Denn auf diese Weise kann die Effizienz sowie gleichzeitig der Kundenservice und damit letztlich der Ertrag gesteigert werden.
Auch diese Kommunikationslösung kann aber noch um weitere Funktionen ergänzt werden. So kann beispielsweise die Wareneingangs-Klingel oder verschiedene Klingeln für den Kunden bei Rückfragen mit eingebunden werden. Das sorgt bei den Kunden für ein angenehmeres Einkaufserlebnis, bei dem er schneller beraten wird. Das steigert nicht zuletzt erneut den Umsatz.

Warenhäuser
Warenhäuser zeichnen sich durch große Warenverfügbarkeiten für verschiedenste Artikel für fast jeden Bedarf aus. Die Größe der Stores führen zu erhöhten Laufwegen – nicht nur für die Kunden, sondern insbesondere auch für die Mitarbeiter.
Gerade bei den großen Flächen der Warenhäuser macht es Sinn, auf eine Kommunikationslösung zu setzen, mit denen Sie sich mit Ihren Kollegen einfach und schnell verständigen sowie Informationen austauschen können. Dabei können auch unterschiedliche Kommunikationsgruppen erstellt werden, die in ihrem Team kommunizieren können, ohne dass jeder Kollege diese Informationen erhält.
Doch bei der einfachen Kommunikation über die Funkgeräte muss es nicht bleiben. Aufgrund der großen Flächen ist der Einsatz von verschiedenen Klingeln ideal. So werden Sie informiert, wenn der Lieferant bei der Warenannahme klingelt oder wenn der Kunde in einer bestimmten Abteilung eine Frage hat oder eine Beratung benötigt.

Spielwaren
Im Zuge der Digitalisierung und der zunehmend getätigten Käufe im Internet werden auch Spielwaren-Geschäfte dazu bewegt, die Effizienz zu steigern und damit die Kosten zu senken, gleichzeitig aber auch den Kundenservice und damit den Umsatz zu erhöhen. Dafür eignet sich hervorragend eine Funk-Kommunikationslösung.
Mit der Kommunikationslösung können sich die Mitarbeiter einfach und unkompliziert verständigen. Dadurch werden Laufwege und Zeit gespart und die angesprochene Effizienz erhöht.
Zusätzlich können weitere Lösungen mit in die Kommunikation aufgenommen werden. So können beispielsweise die Wareneingangs-Klingel oder verschieden Klingeln für den Kunden bei Rückfragen mit aufgenommen werden – alles vernetzt mit den eingesetzten Funkgeräten. Auf diese Weise kann der Kundenservice enorm erhöht werden, was zu steigenden Umsätzen führt.

Möbel und Dekoration
Der Einzelhandel der Möbel- und Dekorationsbranche erfreut sich steigender Beliebtheit. In der Regel zeichnen sich die Einrichtungshäuser durch enorm große Flächen aus. Diese Flächen führen sowohl auf Kunden- als auch auf Mitarbeiterseite zu erhöhten Laufwegen.
Durch eine Kommunikationslösung können diese Wege deutlich minimiert werden. Dadurch wird viel Zeit eingespart, die für den Kunden und dessen Beratung genutzt werden kann.
Durch die verschiedenen Abteilungen erscheint es vereinzelt sinnvoll, kleinere Gruppen für die Kommunikation zu wählen, die sich untereinander verständigen können (z. B. Küchenabteilung, Badabteilung, etc.).
Darüber hinaus können verschiedene Klingeln wie zum Beispiel am Wareneingang oder am Reklamationsempfang sowie Kunden-Klingeln in unterschiedlichen Bereichen der Filiale angebracht werden. Durch das Betätigen der Klingel werden die Mitarbeiter über ihr Headset informiert, dass ein Kunde Ihre Beratung an einem bestimmten Ort benötigt.

Tierbedarfhandel
Die Branche des Tierbedarfhandels setzt ebenfalls zunehmend auf eine Kommunikationslösung via Funk. Mit der Kommunikationslösung stehen alle Kollegen über einen Kanal in Kontakt. Über diesen Kanal können wichtige oder vertrauliche Informationen schnell und diskret ausgetauscht werden. So müssen die Kollegen nicht mehr gesucht werden, sondern können direkt angesprochen werden.
Der Einsatz einer Kommunikationslösung lohnt sich sowohl in größeren als auch in kleineren Stores: In beiden Fällen werden täglich viele Kilometer zurückgelegt, die durch den Einsatz einer solchen Lösung minimiert werden können. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist gleichzeitig angenehm für die Kollegen und erhöht die Zeit, die der Kollege für den Kunden nutzen kann.
Diese Kommunikationslösung kann noch beliebig erweitert werden: Von der Anbindung von Wareneingangs-Klingeln bis hin zu Klingellösungen für den Kunden, die er bei Bedarf betätigen kann. Gerade in beratungsintensiven Abteilungen (z. B. Aquariumbereich) kann durch den Einsatz von Kundenklingeln die Kundenzufriedenheit und damit der Umsatz gesteigert werden.

Buchhandel
Der Buchhandel steht in Zeiten des Internets zunehmend unter Druck. Es gilt, die Prozesse und Kosten zu verschlanken, gleichzeitig aber den Kundenservice durch eine gute und intensive Beratung zu erhöhen. Dafür eignet sich eine Kommunikationslösung.
Denn durch die Kommunikationslösung stehen alle Mitarbeiter miteinander in Kontakt, um sich zu verständigen und Informationen auszutauschen. Auf diese Weise können Laufwege stark reduziert werden. Gleichzeitig erhält der Kunde benötigte Informationen wesentlich schneller.
Auch in der Branche des Bucheinzelhandels kann die Lösung beliebig erweitert werden. So können beispielsweise die Klingel am Wareneingang mit in die Kommunikation aufgenommen werden. Zusätzlich können noch unterschiedliche Klingeln an diversen Orten in der Filiale angebracht werden, die der Kunde bei Bedarf auslösen kann.

Elektrofachhandel
Der Elektrofachhandel zeichnet sich in der Regel durch große Stores aus, die lange Laufwege für den Kunden und den Mitarbeiter zur Folge haben. Die Mitarbeiter legen täglich viele Kilometer zurück, wovon ein Teil durch eine Kommunikationslösung vermeidbar ist. Durch eine solche Lösung sind die Mitarbeiter nicht dazu gezwungen, ihre Kollegen per DECT-Telefon anzurufen oder direkt zu suchen.
Mit einer Funklösung können alle Kollegen auf einen Knopfdruck erreicht werden, sodass die Informationen schnell angefordert und weitergegeben werden können. Dies ist nicht nur deutlich angenehmer für die Kollegen, sondern insbesondere für den Kunden, was sich verkaufsfördernd auswirkt.
Doch bei der Kommunikationslösung über die Funkgeräte ist noch längst nicht Schluss. Weiterhin können beispielsweise Klingeln am Wareneingang oder am Infopoint installiert werden. Zusätzlich können für den Kunden noch Klingeln an unterschiedlichen Orten im Markt angebracht werden, die der Kunde bei Bedarf drücken kann.

Hobby und Freizeitartikel
Der Retail-Bereich für Hobby und Freizeitartikel steht für eine beratungsintensive Branche. Hier finden viele Gespräche zwischen Kunde und Mitarbeiter statt. In den Gesprächen werden häufig Informationen erfragt, die der Mitarbeiter erst bei einem Kollegen anfragen muss. Um diese Information zu erhalten, versuchen die Mitarbeiter teils vergeblich, den Kollegen zu erreichen oder zu finden.
Durch eine Kommunikationslösung kann diese Herausforderung behoben werden. Denn mit der Lösung können alle Kollegen sofort erreicht werden. Das reduziert nicht nur die Laufwege, sondern verkürzt auch die Zeit, bis der Kunde eine Information erhält.
Dieses Kommunikationssystem kann aber noch erweitert werden: Für verschiedene Einsatzgebiete von der Warenannahme bis hin zu Kundeninformationen können mehrere Klingeln angeschlossen und mit in die vorhandene Infrastruktur aufgenommen werden.

Schuheinzelhandel
Die Branche des Schuheinzelhandels zeichnet sich durch eine enorm große Anzahl an Kundengesprächen aus. Häufig möchten die Kunden die Schuhe genau das auserwählte Schuhpaar in der Größe, in der es nicht im Regal steht. Die Folge ist, dass die Mitarbeiter sehr häufig in das Lager gehen und nach der richtigen Größe des Schuhpaares suchen. In dieser Zeit wird der Kunde alleine gelassen. Dauert die Suche zu lange, verlässt der Kunde das Geschäft!
Mit dem Einsatz unserer Kommunikationslösung wird dieses Problem behoben: Der Mitarbeiter kann via Funk die gewünschten Schuhe in der benötigten Größe durchgeben und ein Kollege im Lager kann die Schuhe zu dem Kunden bringen. Nun kann der Mitarbeiter stets bei dem Kunden bleiben und ihn weiter beraten – der Idealzustand.
Darüber hinaus können die Mitarbeiter sich noch über wichtige Informationen in der Filiale diskret austauschen. Auch Klingeln für den Kunden bei Fragen oder bei der Warenannahme sind für diesen Bereich sehr sinnvoll.

Langjährige und weitreichende Erfahrungen
Mit SEAMCOM setzen Sie auf einen Anbieter mit langjähriger und weitreichender Erfahrung bei der Ausstattung unterschiedlicher Kundensegmente mit einer Funk-Kommunikationslösung. SEAMCOM gilt in Europa als größter und erfolgreichster Distributor von Motorola-Funktechnik. Weiterhin gilt SEAMCOM im europäischen Retail-Bereich als Marktführer für Kommunikationslösungen via Funk. Zusammen mit unseren Partnern haben wir bereits knapp 25.000 Stores in 30 Ländern mit 300.000 Funkgeräten ausgestattet.

Qualitativ hochwertige Produkte
Mit den Funkgeräten von dem Weltmarktführer Motorola setzen Sie auf qualitativ hochwertige Produkte, die jeden Anforderungen gerecht werden. SEAMCOM und Motorola verbindet seit Jahren eine gute und erfolgreiche, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Sofortige Nutzbarkeit
Ein weiterer guter Grund ist die sofortige Nutzbarkeit der Funk-Kommunikationslösung von SEAMCOM. Dadurch, dass keine Installation notwendig ist, kann die Funktechnik sofort eingesetzt werden: Schneller und einfacher geht es kaum.

Abhörsicherheit gegenüber Dritten
Durch eine individuelle Programmierung können wir Ihre Abhörsicherheit erhöhen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass unbefugte Dritte bei der Kommunikation nicht mithören können.

Schnelle Lieferfähigkeit auch bei hohen Stückzahlen
Dank der Logistiknutzung unserer Muttergesellschaft, der ALSO Deutschland GmbH, können wir auch Ihren Bedarf an hohen Stückzahlen innerhalb von kurzer Zeit abarbeiten, um Ihnen einen schnellen Rollout gewährleisten zu können.

Leihstellung möglich
Sollten Sie nicht schon von der Kommunikationslösung via Funk begeistert sein, können wir Ihnen eine kostengünstige Leihstellung anbieten, in der Sie den Einsatz der Funktechnik testen können.

Schulungen vor Ort
Alle Funkgeräte von Motorola sind einfach zu bedienen. Dennoch bieten wir Ihnen darüber hinaus eine Schulung bei Ihnen vor Ort oder alternativ ein Webinar an. Hierbei profitieren wir von unseren 600 Fachhandelspartnern, die Sie vor Ort betreuen. Auf diese Weise teilen wir Ihnen gerne unsere Erfahrungen mit und geben Ihnen Tipps und Tricks für den Einsatz der Funktechnik mit auf den Weg.

Übersichtliche Informationsunterlagen
Neben der Schulung können Sie von uns weitere Unterlagen für den effizienten und reibungslosen Einsatz der Funk-Kommunikationslösung erhalten. Zu diesen Unterlagen gehören beispielsweise Bedienungsanleitungen, Infomaterialien, Poster für Sie und Ihren Kunden oder sogar Inbetriebnahme-Videos.

Technische und juristische Hotline
Sollten bei Ihnen während der Verwendung Fragen aufkommen, zum Beispiel aus technischer oder juristischer Sicht, können wir Ihnen eine Hotline anbieten, um Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Erweiterung der Kommunikationslösung
Bei den Funkgeräten hört unsere Kommunikationslösung noch lange nicht auf: Wir können Ihre Lösung um diverse Bereiche erweitern: von der Maschinenanbindung über Anbringung von Kundenklingeln bis hin zu gezielten Informationen über den Kunden – alles vernetzt mit der Funktechnik.