Einfache Auslieferung von Applikationen ohne VPN: CNS und oneclick
Die CNS GmbH bietet für Industriebetriebe und Kommunen ein optimiertes Informationssicherheits- (ISMS) & Datenschutz-Management-System (DSMS), welches über oneclick™ als Managed Service bereitgestellt wird.
Nachdem sich CNS bereits eine Weile erfolgreich mit der Bereitstellung und Pflege einzelner Anwendungen (SaaS) beschäftigt hatte, mehrten sich die Anfragen, bei denen nicht nur eine bestimmte Lösung per Cloud verfügbar sein sollte, sondern im Paket mit Standard-Applikationen wie etwa Office. Hierbei jedoch erwiesen sich die marktüblichen Abrechnungs- (Concurrent-User-Modell) und Zugriffsmodelle (VPN) als extrem aufwändig und in der Handhabung wenig effizient.
Für seinen Kunden, das Softwarehaus temino, suchte CNS daher nach innovativeren Partnern und nach praktikableren Verfahren. Mit seinem Produkt ISiMap, ein integriertes IT-Grundschutz- (ISMS) und Datenschutztool (DSMS), richtet sich temino vor allem an Industriebetriebe und Kommunen. Hier erleichtert die Lösung die Arbeit von Mitarbeitern, die für gesetzeskonforme Informationssicherheit und den Schutz personenbezogener Daten zuständig sind.
Eine Herausforderung bei der Auslieferung der ISiMap von temino bestand darin, dass es viele Assets gibt, auf die bei den kommunalen Kunden aber jeweils nur sehr wenige Nutzer (1 bis maximal 5) zugreifen. Deren Einzelanbindung wäre zu aufwändig geworden.
Die StädteRegion Aachen setzte auf die schlüsselfertige Lösung von oneclick™. Mit der Platform-as-a-Service wurden individuelle Workspaces bereitgestellt, über die die Mitarbeiter auf ihr Informationssicherheits- & Datenschutz-Management-System mit dem Browser zugreifen können.
Das Streaming der Applikationen und die damit verbundene Unabhängigkeit von Endgeräten ist für teminos Geschäft mit Kommunen, Landesämtern und anderen Einrichtungen der öffentlichen Hand sehr praktikabel. Das komplizierte VPN-Handling konnte eliminiert werden und mit Hilfe von oneclick™ Drive können nun Dateien aus individualisierten Umgebungen per „Drag-and-drop“ hochgeladen sowie gespeichert werden.
Auch die Servicierung ist einfach für CNS: Ausrollen, Patchen, Updaten, Überprüfen – da oneclick die individuell ausgestatteten Desktops für die Mitarbeiter der Kommunen bereitstellt. Für seine IaaS- und SaaS-Leistungen nutzt CNS seit längerem die Rechenzentren der Wortmann AG (Terra Cloud), die an die oneclick™ Plattform angebunden wurden. Ausgewählt wurden diese, weil sie in Bezug auf Sicherheit, Leistungsumfang und Vertragsgestaltung am besten ins Anforderungsprofil von CNS passen.
Auch von der Qualität der Zusammenarbeit mit oneclick™ ist man bei CNS begeistert: „Unsere Techniker finden, dass der Support von oneclick in der Hersteller-Landschaft eine wohltuende Ausnahme ist“, so der Geschäftsführer Frank Müller.